Content Produktion Archives - Agentur FundCom - Marketingkommunikation & Fundraising Content Produktion Archives - Agentur FundCom - Marketingkommunikation & Fundraising
[smart_editor_module_heading size=»h1″ text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ]Content Marketing: So gewinnen Sie Neukunden [/smart_editor_module_heading]
[smart_editor_module_image image=»58230″ preview=»https://fundcom.ch/wp-content/uploads/2021/01/content_marketing_strategie.webp» layout=»default» effect=»none» caption=»» pagelink=»» url=»» target=»_self» lazyload=»true» text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»3″ animation-delay=»» animation-iteration-count=»1″ animation-direction=»normal» animation-fill-mode=»forwards» animation-timing-function=»ease-in-out» ][/smart_editor_module_image]

[smart_editor_module_wysiwyg background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ]

Content Marketing ist ein cleverer Schachzug, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende an sich zu binden. Denn mit gutem Content lassen sich Nutzer begeistern und überzeugen.

[/smart_editor_module_wysiwyg]

[smart_editor_module_wysiwyg background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ]

«Content is king» heisst das Zauberwort, wenn es um Content Marketing geht. Doch wie setzt man Content Marketing gewinnbringend ein?

Von Claudia Wagner

Gute Inhalte mit Nutzwert sind das A und O im Content Marketing. Deshalb wird das Zitat «Content is king» oft mit Content Marketing in Zusammenhang gebracht.

Content Marketing unterscheidet sich von der klassischen Online-Werbung wie z.B. Display Advertising. Im Display Advertising setzt man grafische Elemente wie Banner oder Buttons ein, um auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam zu machen.

Blind vor lauter Werbung

Internetnutzer kennen solche Werbeformate in- und auswändig. Sie wissen, dass man mit allen Mitteln um ihre Aufmerksamkeit kämpft. Und sie wissen, dass man ihnen etwas andrehen möchte, dass sie nicht zwingend brauchen. Viele Internetnutzer nehmen solche Werbeformen schon gar nicht mehr wahr, weil sie sich längst daran gewöhnt haben. In diesem Zusammenhang spricht man von Bannerblindheit.

Bannerblindheit ist bei den meisten Internetsurfern verbreitet. Deshalb zielt diese Art von Werbung oft ins Leere. Studien zeigen zudem, dass sich Menschen eher auf den Kerntext und die Überschriften einer Webseite konzentrieren. Auf die peripheren Zonen am Bildschirmrand achten sie weniger.

Vertrauen aufbauen, heisst auf Zielgruppe eingehen

Content Marketing funktioniert anders. Der Kunde wird mit relevanten, glaubwürdigen Inhalten abgeholt. Aus diesen Inhalten zieht er einen persönlichen Nutzen. Er bekommt kostenlos Informationen, Beratung und Hilfestellung – idelerweise auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise.

Mit solchen Inhalten kann man Vertrauen aufbauen und Menschen an sich binden. Das eigene Unternehmen wird zudem als Träger von Fachwissen positioniert, das grosszügig weitergegeben wird. Das schätzt der Internet-Nutzer. Er kann dieses Wissen nämlich nutzen, um Antworten auf seine Anliegen zu finden oder Probleme zu lösen. Das führt uns zu einem wichtigen Punkt:

Gutes Content Marketing ist keine blosse Wissensvermittlung. Es erkennt die Anliegen der Kunden und liefert nutzwertige Inhalte dazu.
Nutzwert für den eigenen Nutzen

Die Anforderungen ans Content Marketing sind hoch. Die Inhalte sollten nicht nur zielgruppenspezifisch, interessant und ansprechend aufbereitet sein. Idealerweise sind sie auch «einzigartig». Denn nur so kann man sich von der Konkurrenz abheben.

Natürlich ist Content Marketing nicht uneigennützig. Es ist eine Strategie, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So lässt sich der eigene Firmenname in den Köpfen der Konsumenten verankern. Zudem kann man sich als Experte zu einem bestimmten Thema positionieren. Man tut dies einfach mit Mehrwert statt mit Werbung. Natürlich in der Hoffnung, dass man Leads generiert.

Content Marketing mit Blogs oder Videos

Content Marketing wird oft über Blogs betrieben, die hochwertige Informationen aus der betreffenden Branche liefern. Möglich sind auch weitere Formate, die man über Webseiten oder Social-Media-Kanäle verbreitet. Dazu gehören Ratgeber, Anleitungen, Listen, Studien, Videos, Webinare und Podcasts.

Konkrete Beispiele

FundCom-Kunde Fundraiso.ch bietet auf seiner Webseite nützliches Wissen für Fundraising-Profis. Vieles kann man kostenlos nutzen. Mit dem Premium-Abo gibts noch mehr Dienstleistungen.

Ohne Strategie geht gar nichts

Um mit Content Marketing erfolgreich zu sein, braucht es eine klar definierte Strategie. Wer ist die Zielgruppe? Welche Inhalte passen zu ihr? Welche Ziele verfolgen wir als Unternehmen? Wer produziert die Inhalte? Wie viel möchte ich dafür ausgeben? Wie messe ich den Erfolg?

«Content is king» ist zwar einer der wichtigsten Grundsätze beim Content Marketing. Doch ohne Strategie nützt auch der beste Content nichts. Oder wie Benjamin Franklin sagte: «By failing to prepare, you are preparing to fail.»

Suchen Sie nach einer passenden Content-Marketing-Strategie? Benötigen Sie Top-Content für Ihren Blog oder Ihre Social-Media-Auftritte? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch oder rufen Sie uns an unter Tel. + 41 44 271 02 02. Wir freuen uns auf Sie!

[/smart_editor_module_wysiwyg]

[smart_editor_module_partial partials=»56881″ text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ][/smart_editor_module_partial][smart_editor_module_share share=»facebook,twitter,email,xing,linkedin» layout=»round» text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ][/smart_editor_module_share]
[smart_editor_module_slider slides=»22″ slidestoshow-largedesktop=»1″ slidestoshow-desktop=»1″ slidestoshow-tablet=»1″ slidestoshow-mobile=»1″ slidestoscroll=»1″ layout=»auto-height» direction=»horizontal» navigation=»inside» navigation-color=»white» autoplayspeed=»3000″ autoplay=»true» arrwos=»» dots=»true» draggable=»true» fade=»true» infinite=»true» adaptiveheight=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»3″ animation-delay=»» animation-iteration-count=»1″ animation-direction=»normal» animation-fill-mode=»forwards» animation-timing-function=»ease-in-out» ][/smart_editor_module_slider]
[smart_editor_module_heading size=»h1″ text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ]FundCom arbeitet für Switcher[/smart_editor_module_heading]
[smart_editor_module_wysiwyg background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ]

Die Textilmarke Switcher steht für Langlebigkeit, faire Arbeitsbedingungen, ökologische Produktion und soziales Engagement. Die Jahreskollektion 2020 knüpft nahtlos an den Erfolg früherer Kleidersortimente an.

Die Switcher SA war ein Schweizer Textilunternehmen mit Sitz in Mont-sur-Lausanne. Die Firma vertrieb die Marken «Switcher», «Whale» und «Geelee». Das vom Studenten Robin Cornelius im Jahr 1981 gegründete Unternehmen machte sich einen Namen als Pionier in der Produktion von hochwertigen Fairtrade-Textilien aus Bio-Baumwolle. Der Name Switcher stand für eine ökologische Textilherstellung zu fairen Arbeitsbedingungen und attraktiven Preisen. Jeder kannte die Kleider mit dem originellen Wal-Logo. Das Unternehmen legte hohen Wert auf soziale und ökologische Verantwortung bei Produktion und Vertrieb.

Die Marke Switcher lebt weiter

Die Marke Switcher geniesst bis heute in der Schweiz eine hohe Bekanntheit und das Vertrauen der Kundschaft. Das ist nicht selbstverständlich, denn der Waadtländer Switcher SA ging das Geld aus und die Firma musste ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2016 einstellen. Anfang September 2017 übernahm das Berner Textilunternehmen werk5 die Lizenz für den Vertrieb der Marke Switcher in der Schweiz. Die langlebigen, modischen T-Shirts, Polos und Sweater-Textilien trafen erneut den Kundengeschmack. Sämtliche Verkaufsziele wurden erreicht. Mittlerweile hat Switcher ein Lager in Lausanne mit über einer halben Million Kleidungsstücken. Seit Juni 2019 bietet Switcher bereits 35 Switcher-Modelle in unterschiedlichsten Grössen an, teils in über 15 Farben.

Vorbildlicher Produktionspartner

Die Switcher-Produktion findet im indischen Kleidermekka Tirupur in den «Sulochana Cotton Spinning Mills» statt. Die gesamte Produktionskette des indischen Partners Sulochana ist transparent und nach internationalen Standards zertifiziert. Switcher Fachhändler finden Sie über die Website www.switcher.com unter «Fachhändler finden». Den in Zusammenarbeit mit der FundCom AG erstellten neuen Katalog 2020 finden Sie hier.

[/smart_editor_module_wysiwyg]

[smart_editor_module_spacer value=»50px» class=»» style=»» ][/smart_editor_module_spacer][smart_editor_module_share share=»facebook,twitter,email,xing,linkedin» layout=»round» text-align=»» color=»» background-color=»» margin-top=»» margin-right=»» margin-bottom=»» margin-left=»» padding-top=»» padding-right=»» padding-bottom=»» padding-left=»» class=»» data=»» style=»» animation-name=»» animation-duration=»» animation-delay=»» animation-iteration-count=»null» animation-direction=»null» animation-fill-mode=»null» animation-timing-function=»null» ][/smart_editor_module_share]